WE WANT TO BREAK FREE
  • Der Blog
  • #wwtbf Partner
  • Freebreaker
  • #wewanttobreakfree
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Suche
  • Menü Menü
  • Instagram
  • Facebook

EAT – SLEEP – RACE – REPEAT

NEVER GIVE UP!

Robert Friedrich kennen einige von euch bereits aus einem früheren Blogbeitrag. Wir haben den sympathischen Motorradfahrer 2021 kennengelernt. Bis hier hin: “ganz normal”, oder? Nunja, bis auf die Tatsache, dass Robert seit 2002 durch einen unverschuldeten Motorradunfall querschnittgelähmt ist. Doch das hat Robert nicht aufgehalten, weiterhin auf 2 Rädern unterwegs zu sein. Ob Motocross, Supermoto oder auf der Rennstrecke – seine Leidenschaft ist das Motorradfahren.

Er hat sich zurück gekämpft, hart trainiert und lies sich 2005 für die Rennstrecken Europas eine Yamaha R1 umbauen.

Rennstrecke und Motocross im Sommer, Hallentraining dank Supermoto im Winter. Dann kam 2015 die nächste Horrordiagnose: Hodenkrebs. Doch auch dieser Tiefschlag konnte Robert nicht davon abhalten, weiter auf seine Ziele hinzutrainieren – und nach 6 Monaten mit Chemotherapie hatte Robert den Krebs besiegt.

PROJEKT EUROPAMEISTERSCHAFT

Zu dieser Zeit erfuhr Robert, dass es eine Europameisterschaft mit Rennmaschinen für Menschen mit Handycap gibt. Dies lies ihn nicht mehr los und er begann verstärkt auf der Rundstrecke zu trainieren. Nach langen Vorbereitungen konnte er 2022 in der offiziellen EM der FIM starten und diese mit dem 8. Platz beenden.

Bei diesem Rennen musste Robert allerdings feststellen, dass er mit seiner Yamaha R1 aus dem Jahr 2006 gegenüber den neuen Bikes seiner Konkurrenz unterlegen war.

DER GROSSE TRAUM

Die gravierenden Nachteile seiner R1: der fehlende Blipper und die eher schwache Leistung des Motors im Vergleich zu den Konkurrenz-Maschinen.

Nun können wir uns alle denken, dass schon die Kosten der Teilnahme an solch einer Meisterschaft sehr hoch sind – ganz zu schweigen von der Anschaffung und dem Umbau eines neuen Rennmotorrads. Denn es soll auf jeden Fall wieder eine Yamaha R1 werden:

“Mit einer 1000er Maschine bin ich auf jeden Fall absolut konkurrenzfähig – nur die Anschaffungskosten und der notwendige, speziell auf mich zugeschnittene Umbau übersteigt einfach meine finanziellen Möglichkeiten” bedauert Robert.

ZUSAMMEN GEHT’S!

Da Robert mittlerweile ein Part unserer WE WANT TO BREAK FREE-Familie geworden ist, haben wir ihn ermutigt, ein Crowdfunding-Projekt ins Leben zu rufen, um sich so seinen großen Traum zu erfüllen. Jeder noch so kleine Spendenbetrag hilft ihm ein Stück weiter in Richtung neuer Rennmaschine, den entsprechenden Umbauten und letztendlich bis hin zur Teilnahme an der EM.

Nun hatten einige Partner unserer WWTBF-Community die Möglichkeit, sich “im Schlepptau” der Mädels von Lipstick & Gasoline auf der MOTORRADWELT BODENSEE 2023 zu präsentieren. Unter anderem auch die Truppe der Einarmhelden & Einbeinhelden, bei denen Robert seit dem kurvX Event ride safely ONE im Jahr 2021 dabei ist. Hier konnte er in den Action-Hallen zeigen, dass er im Bereich Supermoto ganz vorn mitmischen kann und auf diesem Weg auch für seine Crowdfunding-Aktion werben.

Bei seinen Bühnenauftritten mit Elch (Einarmhelden) erzählte er von sich und seinem Crowdfunding-Projekt und wer Robert direkt vor Ort bei seinem Vorhaben unterstützen wollte, konnte gegen einen Spendenbeitrag ein von ihm entworfenes T-Shirt erwerben.

NOW IT’S YOUR TURN!

Du bist von Robert genauso begeistert wie wir und möchtest ihn bei seinem großen Traum unterstützen? Unter dem folgenden QR-Code (anklicken oder abscannen) geht’s auf direktem Weg zu seiner Crowdfunding-Aktion. Dort gibt es noch ausführlichere Infos zu seiner Story und ihr könnt euch auf alle Fälle sicher sein: jeder Cent kommt direkt bei Robert an!

Und natürlich habt ihr die Möglichkeit, eines von den begehrten EAT-SLEEP-RACE-REPEAT Shirts zu ergattern! Kontaktiert Robert dazu am besten per Facebook!

EAT – SLEEP – RACE – REPEAT powered by:

 
Pics: Emmanuel Amblat / Robert Friedrich / x-log Elektronik GmbH / Einarmhelden/Einbeinhelden / Josef & Co.

(c) 2020 x-log Elektronik GmbH

Impressum – Datenschutzerklärung

Motorradfahren mit Querschnitts-Lähmung Die Lust auf Freiheit
Nach oben scrollen
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}