WE WANT TO BREAK FREE
  • Der Blog
  • #wwtbf Partner
  • Freebreaker
  • #wewanttobreakfree
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Suche
  • Menü Menü
  • Instagram
  • Facebook

„We want to break free“ 2021 – The Motorcycle Community

Unsere Geschichte – Motorrad-Frühling 2020

Der Motorradfrühling stand vor der Tür. Alles war geplant und gebucht. So wie alle, die im Motorradbusiness unterwegs sind, hatten auch wir, die Firma x-log aus München, Kampagnen und Events geplant: wir wollten unsere neuen Produkte, den kurvX und kurvX4trainer fürs Motorrad auf Fahrlehrerkongressen vorstellen und auf ausgesuchten Veranstaltungen mit der Motorrad-Szene ins Gespräch kommen. Unsere Teilnahme auf einem ersten Fahrlehrerkongress lief vielversprechend. Doch von jetzt auf nachher kam der Lock Down durch Corona.

Quasi aus der Not heraus starteten wir die Kampagne „We want to break free“.

Unsere Pläne, unsere Strategie, unsere Konzepte: nichts passte mehr zu der aktuellen Situation. Einigermaßen ratlos, beobachteten wir, wie eine Veranstaltung nach der anderen gecancelt wurde. Sollten wir uns abfinden? Die Marketing-Abteilung auflösen? Den Vertrieb aufgeben? Den Kopf in den Sand stecken, oder in Schreckstarre verfallen? So wie manche Insekten dies tun in der Hoffnung, sie täfe das „Böse“ nicht, der Feind würde sie nicht finden? Nein, der Mensch ist anders gestrickt. Er ist intelligent, sucht neue Wege und Lösungen, er reflektiert, ist anpassungsfähig. Ein Plan B musste also her.

Freiheit und Vielfalt

Ein Zusammenschluß an Partnern, die so wie wir in der Motorradwelt ihr Geld verdienen mit dem Thema FREIHEIT zu verknüpfen – sozusagen dem wichtigsten Gen des Motorradfahrers – das ist die Idee hinter der Initiative „We want to break free“. Denn was sind wir ohne Freiheit? Ohne die Möglichkeit uns zu entfalten? Ohne die Möglichkeit zu entwickeln, zu produzieren, zu zeigen, zu verkaufen, was wir können? Wovon wir leben? Zusammen würden wir besser sichtbar bleiben im Markt. Wir könnten uns gegenseitig unterstützen, empfehlen, uns hinein in die Szene und ihr Gedächtnis tragen und dort verankern. Eine gemeinsame Plattform zu nutzen um ein buntes Spektrum an Produkten, Ideen, Szene-Persönlichkeiten vorzustellen, Synergien zu nutzen, gegenseitige Inspriation – das ist die Ausrichtung der Initiative von „We want to break free“.

Freiheit hat rund um den Erdball eine neue Bedeutung erhalten

Ein bunt gemischtes Team aus allen Bereichen der Motorradwelt, kleine und große Namen, Blogger*innen, Social Media Spezialist*innen, Firmen, Werkstätten, Fahrschulen, Vereine, Clubs, Privatpersonen netzwerkt seither zusammen. Dabei geht es schon längst nicht mehr um die reinen Interessen als kommerzielle Unternehmen gemeinsam eine (andauernde) Krise zu überstehen, sondern vielmehr um die Idee des Zusammenhaltes, die Kraft eines Netzwerkes zum Erhalt unserer Autonomie, aber auch um Freundschaft. Es geht um Kommunikation. Um Respekt. Um Würde. Um alle Themen, die uns zu freien Menschen machen – und alles was dazu nötig ist, diese Freiheit zu erhalten – auch unter schwierigen und schwierigsten Bedingungen. Unter dem Hashtag #wewanttobreakfree verbinden wir das Gefühl der Freiheit mit den Trägern dieser Kampagne. Persönliches Engagement ist hier weitaus wichtiger als eingesetztes Budget.

„WE WANT TO BREAK FREE“ 2021 – The Motorcycle Community

#wewanttobreakfree steht für Freiheit, Zusammenhalt und die Leidenschaft für ‘s Motorradfahren. Was dies bedeutet, hat sich diesen Sommer vor allem an dem einzigartigen Zusammenschluß von Motorradfahrern zu deutschlandweiten Demos zu geplanten Beschränkungen für Motorradfahrer gezeigt. Im Jahr 2021 wollen wir deshalb vor allem unsere Idee einer „Motorcycle Community“ weiter entwickeln. Und wenn es soweit ist, dass wir uns alle persönlich kennenlernen und wieder (ohne social distancing) austauschen können – dann freut uns das von ganzem Herzen.

Und das werden wir feiern!

Charlotte Matzner | x-log Elektronik | 25. Dezember 2020

Alle Beiträge

  • Oktober 2023 (1)
  • Januar 2023 (1)
  • Dezember 2021 (1)
  • Juni 2021 (1)
  • April 2021 (1)
  • März 2021 (1)
  • Januar 2021 (1)
  • Dezember 2020 (2)
  • November 2020 (2)
  • September 2020 (3)
  • August 2020 (3)
  • Juli 2020 (6)
  • Juni 2020 (3)
  • Mai 2020 (2)

(c) 2020 x-log Elektronik GmbH

Impressum – Datenschutzerklärung

Christkindelsmarkt Privat und beruflich wieder Gas geben können – Motorradwelt Bodensee
Nach oben scrollen
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}